- Singen macht Freude
- Musik trifft die Herzen
- Im Programm integriert
- Herbstfest im AVICUS
- Frauke singt mit den Gästen
- Familien
- Der Weg ist das Ziel
- Auftritt beim Herbstfst
Im Sommer 2011 entstand in unserem großen Garten ein tolles Baumhaus mit Rutsche, Schaukeln und Kletterwand für die Kita im AVICUS
Den Baufortschritt konnten die Kinder und Bewohner des Hauses AVICUS von Anfang an beobachten.
Groß war die Freude, als endlich unter fröhlichem Jubel das Band ganz offiziell von den Kindern zerschnitten werden durfte. Natürlich gab es auch ein Ständchen und ein Dankeschön für Familie Schulz, welche in drei Genartionen von der Idee, der Finanzierung, dem Bau und nicht zuletzt dem wichtigen Praxistest durch die eigenen Kinder dieses Projekt umsetzte.
Von den Wohnungen aus und natürlich im gemeinsam genutzten Garten können sich die Bewohner am fröhlichen Spiel der Kinder erfreuen.
Abwechslung, gegenseitige Rücksichtnahme, Verständnis füreinander und vor allem Lebensfreude pur(schauen Sie in die Gesichter) bestätigen die Vorzüge unseres Konzeptes, die Kita in die Wohnanlage zu integrieren.
Ausstellung Frau Ackermann
In dieser Galerie laden wir Sie herzlich ein, unsere kleine Ausstellung im Öffentlichkeitsbereich des AVICUS zu bewundern. Wir sind sehr stolz, Arbeiten unserer Bewohnerin Frau Ilona Ackermann präsentieren zu können und damit unser Haus zu schmücken.
Wir beabsichtigen, in regelmäßigen Abständen Menschen aus unserem Haus oder unserem Umfeld die Gelegenheit zu geben, ihre Werke auszustellen.
Viel Spaß beim Betrachten der Bilder.
Lebenslauf:
Name: Ilona Angelika Ackermann
geboren: 11. Juli 1953 in Fürstenwalde
verheiratet seit 1974, 1 Tochter (37)
erlernter Beruf: Schuhfacharbeiterin
Erste Erfahrungen mit dem Zeichenstift und diversen Maltechniken machte Frau Ackermann bereits während der Schulzeit. Großen Einfluss auf ihre künstlerische Entwicklung hatte ihre Schwiegermutter, die Jänickendorfer Kindergartenleiterin Lieselotte Ackermann. Diese machte ihr Mut, inspirierte sie und schulte ihren Blick auf unsere Welt aus der Sicht des Malers.
2008 erlitt Frau Ackermann einen Schlaganfall.
Nach längeren Aufenthalten im Krankenhaus und in der Reha-Klinik zog Frau Ackermann im Herbst 2008 in unser Haus AVICUS.
Hier entdeckte sie ihre Liebe zur Acryl- und Aquarellmalerei.
Dankbar ist sie für die künstlerische Unterstützung und Anregung durch unsere Alltagsbegleiterin Monika und Schwester Gabi sowie die Mitarbeiter der Tagespflege.
Dieses Hobby schenkte ihr neuen Lebensmut und viel Freude.
Alle Werke dieser Ausstellung entstanden in unserem Haus und können käuflich erworben werden. Zum ersten Mal geht Frau Ackermann mit ihren Werken an die Öffentlichkeit und freut sich über zahlreiches Interesse und Rückmeldungen.
Vogelsdorf, 15.09.2011
An jedem Dienstag sind die Kinder der im Haus integrierten Kita mit ihrer Vorleseomi Frau Thoß verabredet.
Frau Thoß leidet seit einigen Jahren an der unheilbaren Nervenkrankheit ALS.
Die Lähmung ist mittlerweile soweit fortgeschritten, dass sie den gesamten Körper erfasst hat. Aber lesen und lächeln und reden kann unsere Frau Thoß.
Darum freuen sich die Kinder, sie als Vorleseomi zu haben. Sie lernen dadurch, dass es auch Menschen mit Beeinträchtigungen gibt und wie man ganz selbstverständlich damit umgeht und diese unterstützen kann. Zum Beispiel beim Umblättern der Seiten, beim aufmerksamen Zuhören und Rücksichtnehmen. Und für Frau Thoß ist es eine schöne Aufgabe. Eingebunden in das Leben unserer Gemeinschaft erlebt sie die Entwicklung der Kinder, knüpft Beziehungen und hat viel Freude an ihnen. Dieses regelmäßige Miteinander stärkt die sozialen Kompetenzen der Kinder, steigert die Lebensfreude und entspricht dem Konzept unseres Hauses.