Im Sommer 2010 inszenierten wir unsere erste große Theateraufführung „Hänsel und Gretel im AVICUS“
Getreu unserem Grundsatz:“Jeder wird seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten entsprechend einbezogen!“ entwickelten wir dieses Projekt.
Vom Umschreiben des Märchens nach unseren Vorstellungen, dem Bau der Requisiten, der Kostümbeschaffung über die zahlreichen Proben bis zur Aufführung, in der jeder seine Rolle bekam, erlebten wir gemeinsam eine spannende Zeit.
Mitarbeiter des Hauses, Freunde und vor allem die Tagespflegegäste selbst stellten etwas auf die Beine, was sie vorher nicht für möglich gehalten hätten.
Die Kinder der im Haus integrierten Kita wurden ebenso wie alle anderen einbezogen in das Werk und tanzten gemeinsam zum Abschluss „Liebe Schwester tanz mit mir.“
- Sonne, Mond und Baum
- Die Kita-Kinder plündern das Hexenhaus
- Frau Ackermann als Hexe
- Frau Ackermann beim Kulissenbau
- Frau-Holke-nach-ihrem-Auftritt-als-Mutter-gemeinsam-mit-ihrer-Mutter-und-Ute-Schulz
- Hexe mit Soffleuse
- Kostümprobe 2
- Kostümprobe-1
- Kurze Pause für unsere Erzählerin Frau Thoß
- Probe mit Hänsel (MA Kathleen) und Gretel (MA Elke)
- Ute Schulz bedankt sich bei den Akteuern
- Vater (Herr Dräger)und Mutter (Frau Holke) unterstützt von MA Frauke
- Zuschauer